Caol-Ila, Caol Ila (deutsch)

Die Caol-Ila, Caol Ila Brennerei ([kʌl iːlə]; »Islay-Sund«) ist eine Destillerie für Whisky auf der schottischen Insel Islay. Sie produziert verschiedene Single-Malt-Whiskys, darunter auch einen der 13 Classic Malts.Die Destillerie wurde im Jahre 1846 von Hector Henderson, der auch Littlemill mit aufbaute, in einer Bucht an der Ostküste von Islay, etwas nördlich von Port Askaig direkt am Islay-Sund gegründet. (Direkt am nördlichen Ende der heutigen Straße A846). Keine fünf Kilometer nördlich findet sich Bunnahabhain.
Caol Ila 12 Jahre Single Malt Whisky - 43 % vol - 70 cl - Scotch Whisky - Torfiger Whisky aus Islay - Erkennbare Rauchigkeit - Frisch - Süß fruchtiger und weicher Körper
 
Caol Ila Distillers Edition Islay Single Malt, 1er Pack (1 x 700 ml)

 

1854 übernahm Norman Buchanan, der damalige Betreiber der Isle of Jura Destillerie, die Brennerei. 1863 fiel Caol Ila an Bulloch, Lade & Co., die die Brennerei 1879 ausbauten und renovierten. 1920 ging Caol Ila dann an Robertson & Baxter. 1927 schließlich landete die Destille bei der Distillers Company Limited (DCL). Die operative Führung delegierte DCL 1930 dann an ihre Tochter Scotish Malt Distillers (SMD) die sie bis 1937 stilllegten. Nach nur vier Jahren Produktion folgte 1941 die nächste Ruhepause, sie ging bis 1945. Von April 1972 bis Januar 1974 wurde die Brennerei grundlegend renoviert, während dieser Zeit wurde nicht produziert. 
 
Caol Ila 2013/2023-10 Jahre - 30th Anniversary - Wilson & Morgan - Single Malt Scotch Whisky

 

 
Die Anzahl der Brennblasen wurde nun von zwei auf sechs erhöht. Die Eignerin DCL wurde ab 1987 zu United Distillers (UD), ab 1999 dann zu Diageo. Die Tochter SMD heißt heute United Malt and Grain Distillers (UMGD) und hält die Lizenz, die bis 1992 noch bei Bulloch, Lade & Co. lag. Die Originalabfüllungen des Single Malts sind seit 1988 wieder erhältlich.
 
Caol Ila 2012/2023 Signatory Vintage Single Malt Scotch Whisky

 

 
Caol Ila verfügt über einen Maischbottich (mash tun) (11,5 Tonnen) aus Edelstahl, zehn Gärbottiche (wash backs) (je 63.000 l) aus Lärchenholz, drei wash stills (je 35.345 l) und drei spirit stills (je 29.549 l) unter Dampfbefeuerung. Das verwendete Malz stammt aus den Port Ellen Maltings und hat etwa 35 ppm Phenol. Das Wasser für die Herstellung stammt aus dem Loch nam Ban (Torrabolls Loch).
 
Caol Ila 25 Jahre | Islay Single Malt Scotch Whisky | Ausgezeichneter, aromatischer Klassiker | in traditioneller Geschenkbox | handverlesen von der schottischen Insel | 43%vol
 
Caol Ila 18 Jahre Hidden Malt 43 %
Aroma: Eichenholz, Torf, Seetang
Geschmack: Tief und rund, kräftiger Torf mit Eichennoten und einer Spur von Seetang
Abgang: Rund mit kräftigen Noten von Holz und Torf.
 
Caol Ila 18 Jahre

 

 
Neben den eigenen Lagerhäusern werden auch die der seit 1929 geschlossenen Lochindaal-Brennerei bei Port Charlotte benutzt. Der jährliche Ausstoß liegt bei mehr als 6,0 Millionen Litern. Der größte Teil der Produktion geht in die Verschneidung. 
 
Caol Ila 15 Jahre Special Release Islay Single Malt Whisky

 

 
Neben den Blends von Bulloch Lade ist hier auch ein Vatted Malt namens Glen Ila zu nennen. Die Malts werden traditionell kaum in Sherry-Fässern ausgebaut, was die wenigen Sherry-Fass Abfüllungen (meist von unabhängigen Abfüllern) zu begehrten Raritäten macht.
 
Caol Ila 2010/2022 - Cask Strength Collection - Signatory Vintage Islay Single Malt Scotch Whisky
 
Der 12-jährige Hidden Malt wird seit 2006 zur Erweiterung der Classic Malts Serie als zweiter Malt von Islay verwendet. Dazu kommt noch eine Abfüllung für die Distillers Edition der gleichen Serie mit einem Moscatel-Finish.Caol Ila 16 Jahre 57,9 % (Cadenhead)
Farbe: Weißwein-Gelb
Duft: Dunkler Kakao. Pfefferig. Geringe Spuren von Nuss und Benzin
Geschmack: Die Kakao-Note wird von einer scharfen Präsenz schnell zunichtegemacht. Mit einem Tropfen Wasser mehr Fülle
Abgang: Sehr lang und etwas rauchig. Trocken und wärmend
Weniger auffällig als erwartet
 
Caol Ila THE DISTILLERS EDITION Moscatel Finish Whisky
 
Caol Ila 2013/2023 - Peated - Signatory Vintage Islay Single Malt Scotch Whisky Small Batch #12

Caol Ila Moch, Single Malt Whisky, 43 % vol, 70 cl, weich, cleaner und frischer Islay Single Malt Scotch Whisky, Torfiger Whisky, würzig, ausdrucksstark, hell

Caol Ila Moch, Single Malt Whisky, 43 % vol, 70 cl, weich, cleaner und frischer Islay Single Malt Scotch Whisky, Torfiger Whisky, würzig, ausdrucksstark, hell

 


Caol Ila 1982 43,0 % (Scotch Single Malt Circle)
Produktion: September 1982, abgefüllt Oktober 1997
Duft: Malzig, mit einer leichten (typischen) Benzinnote. Dabei ein heller, nicht als Alkohol identifizierbarer Oberton
Geschmack: Schöne Wiedergabe der Nase. Die Malztöne treten dabei leicht in den Hintergrund
Abgang: Erwartet lang. Mit deutlicherer Präsenz der Benzintöne
Preis: bis zu 150 Euro für 0,7 Liter
 
Caol Ila 2008/2023-15 Jahre - Oloroso Sherry Finish - Wilson & Morgan - Single Malt Scotch Whisky

Caol Ila Distillers Edition 2022

 
Caol Ila Distillers Edition 2022

 


Caol Ila 1989 60,5 % (The Scotch Malt Whisky Society)
Produktion: November 1989, abgefüllt September 1998
Duft: Malzig, mit einer leichten (typischen) Benzinnote. Erdig.
Etwas nasses Laub
Geschmack: Schöne Wiedergabe der Nase. Auch die Malztöne bewahren sich eine deutliche Präsenz
Abgang: Lang und nach mehr schmeckend
Preis: bis zu 150 Euro für 0,7 Liter
 
Caol Ila 2015/2023 - Signatory Vintage Islay Single Malt Scotch Whisky - Small Batch Edition #10

 

Caol Ila 12 Jahre Hidden Malt
Aroma: Leichter Torf und Iod
Geschmack: Torfrauch, ölig, Seetang
Abgang: Lang, Spuren von Meer und Rauch
 
Caol Ila 2009/2021
 
Caol Ila MOCH, La Route des Saveurs, Set, 43% Vol., 0,7l, Geschenkbox mit 2 Gläsern

 

Caol Ila MOCH La Route des Saveurs Set 43% Vol. 0,7l in Geschenkbox mit 2 Gläsern
 

Caol Ila 8 Jahre Provenance 2013/2021 – Douglas Laing

 
Caol Ila 8 Jahre Provenance 2013/2021 - Douglas Laing

 

 
Caol Ila verfügt über ein Besucherzentrum und kann besichtigt werden. 2023 betrug die Besucherzahl etwa 27.000 Personen.
 
Caol Ila, Brennerei, destilería, distillery