Decathlon Deutschland bietet Sportartikel aus über 70 Sportarten für die ganze Familie. Beim Erfinder des Quechua Wurfzelts findet jeder seine Lieblingssportart: von Running & Fitness über Wintersport & Bergsport bis hin zu Wassersport & Reiten.
Innovative Sportprodukte und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, dafür steht D.
Ob Kinder, Sporteinsteiger oder Experten, D hat für alle und jeden Moment die richtige Ausrüstung im Angebot.

Decathlon S.A. (französisch für Zehnkampf) mit Sitz in Villeneuve-d’Ascq (Nordfrankreich) ist ein internationaler Sportartikelhersteller und Sportartikelhändler. Das Unternehmen gilt nach Umsatz und Mitarbeitern als einer der größten Sportartikelhersteller der Welt. Ende 2022 hatte das Unternehmen 1.747 Filialen in rund 60 Ländern.
D ist Teil der Association Familiale Mulliez, die Aktivitäten der französischen Unternehmerfamilie Mulliez vereint.
Michel Leclercq, ein Mitglied der französischen Unternehmerfamilie Mulliez, eröffnete in Englos bei Lille 1976 auf dem Parkplatz eines Auchan-Supermarktes sein erstes Sportartikelgeschäft und gründete damit das Unternehmen D. Er bot Ausrüstung für zehn Sportarten an, daher der Name des Unternehmens („Zehnkampf“). 1986 begann D mit der Herstellung von Sportartikeln unter eigenem Namen.
Das erste eigene Produkt war ein Fahrradrahmen. Im selben Jahr eröffnete in Dortmund das erste Geschäft außerhalb Frankreichs. 1988 wurde die erste Produktionsstätte in Asien eröffnet. 1996 führte das Unternehmen die ersten beiden Eigenmarken ein: Tribord für Wassersport und Quechua für Bergsportprodukte. 1999 eröffnete D die ersten Märkte in den Vereinigten Staaten und in England.
Die erste Filiale in Asien eröffnete 2003 in Shanghai.
2005 wurde die D Foundation gegründet und unterstützt seitdem weltweit soziale Projekte. 2006 zog sich das Unternehmen wegen des schwierigen Marktumfeldes in den USA vorübergehend von dort zurück. 2008 übernahm der älteste Sohn des Unternehmensgründers, Olivier Leclercq, die Leitung. Decathlon trat zwischen 2008 und 2014 unter dem Namen Oxylane auf. Die Umbenennung kam auf dem französischen Markt nicht gut an, sodass eine Rückkehr zum ursprünglichen Namen stattfand.
2009 wurde der Decathlon-Onlineshop in Deutschland eingeführt.[12] Im April 2021 gründeten acht europäische Decathlon-Länder im Verbund einen Online-Marktplatz, auf dem andere Marken und Händler ihre Ware anbieten können. Im März 2022 wurde Barbara Martin Coppola Geschäftsführerin.
Ende 2023 übernahm Decathlon den Outdoor-Fachhändler Bergfreunde.
Im März 2024 stellte D eine neue Strategie und ein neues Corporate Design vor. Es kündigte an, nur noch 13 Eigenmarken verwenden zu wollen und in den über 1700 Geschäften schrittweise ein neues Einrichtungskonzept umzusetzen.