Octomore war eine Whiskybrennerei in Port Charlotte, Islay, Argyll and Bute, Schottland. Der erzeugte Brand war somit der Whiskyregion Islay zuzuordnen.

Octomore EDITION: 14.3 Super Heavily Peated Islay Single Malt 61,4% Vol.

Octomore Rest und Be Thankful 6 Years Old Sauternes Cask Limited Edition
Die Brennerei wurde 1816 von George Montgomery in dem Hafenort Port Charlotte auf Islay nahe der Küste von Loch Indaal gegründet. Im Jahre 1852 übernahm Thomas Pattison das Unternehmen und schloss die Brennerei noch im selben Jahr.
Da der Betrieb bereits vor Alfred Barnards bedeutender Whiskyreise geschlossen wurde, ist über seine Geschichte wenig überliefert. 2008 äußerte die Brennerei Bruichladdich Pläne zu einer Wiedereröffnung von Octomore. Insbesondere im Anbetracht der Wiedereröffnung der Port-Charlotte-Brennerei durch Bruichladdich erscheint dies jedoch unwahrscheinlich.

Octomore EDITION: 10.1 Super Heavily Peated 59,8% Volume
Bruichladdich vermarktet seit einigen Jahren einen Malt Whisky namens Octomore.


Bruichladdich Octomore 10 Years Old 167 ppm Second Limited Release 2016 in Tinbox 57,30% 0,70 Liter
Bei dem Octomore Masterclass 8.3 handelt es sich mit einem Phenolgehalt von 309 ppm um den rauchigsten Whisky der Welt.

Octomore EDITION: 12.1 Super-Heavily Peated 2016 59,9% Vol.
Misako Udo: The Scottish Whisky Distilleries. Black & White Publishing, Edinburgh 2006,
ISBN 1-845-021304.
http://www.wormtub.com/distilleries/distillery.php?distillery=Octomore
A. Barnard: The Whisky Distilleries of the United Kingdom, 1887, S. 103–104.

Bruichladdich Octomore Orangen Gelee 150 Gramm Glas